Sein Leben | Sein Schreiben | Der Vorleser | Seine anderen Bücher | Didaktisierung | Links
"Der Vorleser" ist kein krimi sondern eine problematische Liebesbeziehung. Das Buch war ein grosser Verkaufsschlager, und seit 1995 ist es in 25 Sprachen übersetzt worden. In Deutschland allein wurde es 500.000 mal verkauft-in Frankreich 100.000, und in Grossbritannien 200.000 mal. "Der Vorleser" erschien im September 1998 in den USA, und mit Hilfe von Oprah Winfrey's Book Club erreichte es in kurzer Zeit viel Erfolg. "Der Vorleser" kam als erster deutscher Roman auf die Bestseller Liste der "New York Times."

REVIEWS

Schlinks Vorleser weckt auf ganz außerordentliche Weise Anteilnahme und Irritation. (Ploetz, 1995).

Bernhard Schlink...ist mit "Der Vorleser" die Beschreibung einer, wenn nicht der deutschen Lebenslüge gelungen.(Ziegler, 1995).

Lobend wird erwähnt, wie die Leserschaft gleichermaßen vom Text aufgerüttelt wird und die vorgefertigten Ansichten derselben zu dieser Thematik ob der eindringlichen Aussagekraft ad absurdum geführt werden:

Bedächtigkeit, Ernsthaftigkeit und Disziplin prägen diesen Text, der aus Auschwitz keine kleine Münze schlägt, sondern einlädt zum Nachdenken über die Möglichkeiten der eigenen Verstrickung in Schuld. (Demmer, 1995).

Webprojekt | Design | Autor | Text | Der Zweite Weltkrieg | Vergangenheitsbewältigung